Datenschutzrichtlinie

Bei Synergy legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten, während wir systemisches Denken für den Erfolg von Startups fördern. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Wir erheben Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie unsere Kontaktseite nutzen oder sich für unsere Webinare oder Business-Konferenzen anmelden. Diese Daten umfassen typischerweise Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Informationen zu Ihren geschäftlichen Anforderungen. Diese Informationen helfen uns, maßgeschneiderte Coaching-Programme zu entwickeln, die auf systemischen Ansätzen basieren.

Die erhobenen Daten verwenden wir, um unsere Dienstleistungen zu optimieren, wie etwa Einzelcoaching, Team-Workshops oder strategische Analysen. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen, die Ihr Geschäftsökosystem stärken. Darüber hinaus können wir anonymisierte Daten verwenden, um Trends zu analysieren und unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln.

Ihre Daten werden sicher auf Servern gespeichert, die strengen Sicherheitsstandards entsprechen. Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Philosophie des systemischen Denkens erstreckt sich auch auf unseren Umgang mit Daten: Wir betrachten Datenschutz als integralen Bestandteil eines nachhaltigen Geschäftssystems.

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Unsere Dienstleistungen, wie Workshops oder Konferenzen, können mit Partnern durchgeführt werden, aber auch in diesen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre Daten geschützt bleiben. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, deren Korrektur oder Löschung zu verlangen.

Unsere Website verwendet Cookies, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Cookies unterstützen Funktionen wie die Navigation oder die Analyse von Nutzerverhalten, was uns hilft, unsere Coaching-Ansätze zu verfeinern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, nutzen Sie bitte die auf unserer Kontaktseite angegebenen Wege, um uns zu erreichen.